Vorstellung
„Das ist zum Verzweifeln, immer dieselben alten und unmodernen Sachen tragen zu müssen“, seufzt Mánička und schaut neidisch auf ihre Mitschülerinnen, die die letzte Mode tragen. Sie ist bereit, für ihre Freundschaft und für die schönen Sachen alles zu geben – Hurvíneks Freundschaft und Omas Liebe, ja, sie würde sich sogar dem Teufel selbst verschreiben. Vom Wunsch bis zur Tat ist es nicht weit. Man muss nur in die Straßenbahn nach Ďáblice einsteigen, direkt in die Hölle, wo alle Teufel toben …
Welchen Preis Mánička für die Erfüllung ihrer Wünsche zahlen musste und wie das letztendlich ausgeht, erfahren Sie in einer Vorstellung voller Lieder.
Texte der Lieder | Robin Král
Entwurf der Puppen und des Bühnenbilds, Regie | Miki Kirschner
Ausführung des Bühnenbilds | Richard Maška
Herstellung der Puppen | Antonín Müller
Musik | Jiří Škorpík